Mein Name ist Philomena Sophie Neubauer

Ich stamme aus einer Großfamilie, die reich an Kindern ist und wurde im Patchwork-Familienband groß. Wir sind sieben Kinder, drei Brüder und vier Schwestern, wovon ich die älteste Tochter, mit einem älteren Bruder bin.

In meinem Leben spielt die Natur und der Einklang zwischen Körper, Geist und Seele eine große Rolle. Ich lehre mich in der traditionellen Taekwon-Do Kampfkunst und bin als Kinder-Kampfkunst-Leherin aktiv.

Mein beruflicher Werdegang

  • Betreuerin in einer integrativer Wohngemeinschaft (für zwei Jahre)
  • Freizeitassistentin für Menschen mit Beeinträchtigung (für zwei Jahre – nebenberuflich)
  • Betreuerin im „Therapeutisch Diagnostischen Zentrum für Menschen mit Autismus und Asperger Syndrom“ (für zwei Jahre – nebenberuflich)
  • Betreuerin in einer stationären Burschen Wohngruppe (für fünf Jahre in Graz)
  • Betreuerin in einer stationären Kinderwohngruppe (für vier Jahre in Salzburg)
  • Sonderpädagogin im Kindergarten für Integration und Inklusion (für ein Jahr)

Mein beruflicher Werdegang

Bereits früh war mir bewusst, dass meine Bestimmung im sozialen Bereich liegt und bin seit meinem achtzehnten Lebensjahr im Sozialbereich angestellt. Parallel zu meinen Ausbildungen habe ich mich bereits in den unterschiedlichen Einsatzgebieten erprobt und mich auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spezialisiert.

Meine beruflichen Schwerpunkte und Ausbildungen

Schwerpunktmethoden

Lösungsorientierter Ansatz nach Steve de Staze

„Neue Autorität“ Haim Omer

Welchen Einfluss Neurobiologie auf Verhalten, Psyche und Körper wirken

  • Deeskalationstechniken
  • Elternarbeit
  • Mediation
  • Arbeit mit Kindern und Jugendliche
  • Traumata und Verhaltenskreativität
  • Symbol und Märchenarbeit
  • Antiaggressionstraining